So arbeiten wir

Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die fachlich qualifizierte Förderung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache sowie mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung. Klassen mit bis zu 15 Schülerinnen und Schülern ermöglichen einen zieldifferenzierten Unterricht mit individueller Zuwendung und Förderung.

Teamarbeit ist nicht nur für die Arbeit im Unterricht wichtig, sondern auch in der Zusammenarbeit der verschiedenen Professionen an unseren Schulen. So gibt es eine Kooperation mit dem „Rauhen Haus“ und vielen engagierten Honorarkräften in der Förderung und Gestaltung der Nachmittagsangebote. Für unsere Schülerinnen und Schüler in schwierigen schulischen und emotionalen Situationen  arbeiten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Tandems aus beiden Abteilungen zusammen. So können wir die Schülerinnen und Schüler und deren Familien in vielfältiger Weise auffangen und begleiten.

Die Schülerinnen und Schüler lernen in den Klassen 1 – 10.  Sie können in Klasse 9 und 10 den Ersten Schulabschluss (ESA) und in Klasse 10 den Mittleren Schulabschluss (MSA) erlangen.